Über Mich

 

Mein Name ist Madlen. Geboren wurde ich in der Oberlausitz/ Niederschlesien und verbrachte dort meine Kinder- und Jugendzeit.  Ich studierte an der Bauhaus-Universität Weimar Architektur und bin Bauassessorin der Fachrichtung Städtebau; heute arbeite ich als Stadtplanerin.

 

Seit 2013 interessiere ich mich für Spiritualität und mein Weg führte mich zum Schamanismus. Schamanisch zu leben bedeutet für mich, ein Leben in Freude, Fülle, Weisheit, Offenheit und im Einklang mit der Natur.

Seit 2018 begleite ich in meiner Schamanischen Praxis mit schamanischen Techniken und mit der schamanischen Frequenztheraphie im deutschsprachigem Raum andere Menschen auf ihrem Weg durchs Leben.

 


Mein Weg zu Vasati

Der Kontakt zur vedischen Lehre „Vastu/Vasati“ erfolgte im Rahmen meines schamanischen Weges. Ich lernte zu verstehen, dass alle Räume in den wir leben, wohnen und arbeiten „lebendig“ sind und positiv oder negativ energetisch auf uns einwirken. Der Raum in dem wir leben oder arbeiten sind wir selbst und spiegelt unser SEIN wider – er ist unser eigener Abdruck. 

In den Räumen kann sich ein Bewohner wohlfühlen oder nicht. Tut er es nicht, kann sein Energiefeld längerfristig geschwächt werden, was zu einer körperlichen Krankheit führen kann. 

 

Meine Vasati-Beratung

In meinen Vasati-Beratungen kombiniere ich Erfahrungen aus meiner schamanischen Praxisarbeit sowie meiner Architektur-kenntnisse. Dabei verbinde ich die konzeptionelle Architektur eines Raumes mit der vedischen Lehre Vasati. Durch mein architektonisches Verständnis habe ich die Möglichkeit, Dir eine realistische Umsetzungsmöglichkeit meiner Vasati-Beratung anzubieten.

Da jeder Raum (z.B. Küche, Arbeitszimmer, etc.) seine eigenen Kraftpotenziale besitzt und jeder Bewohner einer Wohnung oder eines Hauses seinen eigenen Charakter hat, ist auch jede Vasati-Beratung individuell.  

 


 

5 Elemente,  Brahmastan, Vastu-Tipps für Treppen, Zuordnung der Bereiche, Vasati-Planung, Vastu-Begriffe, Vastu und die Jahreszeiten, Vaidyas, Vastu und Ayurveda, Vastu-Gartengestaltung, Vastu und Feng-Shui, EnergienVastu-EnzyklopädieRajasMarmapunkte, Architektur, Lebensqualitäten, Vastu-Tipps für Bäder, HimmelsrichtungenTagesverlauf, Vastu-Tipps für GästezimmerPorportionenPranaVastu-Grundsätze, FarbberatungFeng-Shui,  StraßenführungVasati-Beratung, Vastu-Grundlangen, Prakriti, ZenVeden, Vastu-Regeln, Vastu-Tipps für Toiletten, AyurvedaVastu-Berater, Vastu-Prinzipien, Beratung, Vastu-ShastraAnalyse, Vastu und die 3 DoshasVastu-Tipps für SchlafzimmerGrundstücksformen, Vasati-Analyse, Vastu-Purusha-Mandala, MahabhutaTopografie, Vasati-Planung, 5-Elemente-Architektur, Götter, Vastu-Shastra, Krankheiten, Erdmagnetfeld, Planeten, Brahma-NabiRaumordnung, 3 Doshas, Herzraum, 3 Gunas, DharmaVastu-Matrix, Vastu-Tipps für Kinderzimmer, Sinnesorgane, MaterialberatungRaumaufteilungSonnenlichtVedische Kosmologie, Vasati-Grundrissanalysedie 81 Häuser, Sanskrit, Vastu und die 3 GunasVasati-Architektur, FehlbereicheErweiterungen, Vastu-Tipps für Küchen, Vastu-Mythologie, VastuHauseingängeLebenszonen, Vastu-AnalyseSocial LinksVasati-Fragen und AntwortenLebensaspekte, Grundrissanalyse, Jahreszeiten, Jyotish, Vastu-Literatur, Muhurta, Netzwerke